Neuigkeiten
24.06.2024, 12:10 Uhr
Albert-Schweitzer-Schüler zu Gast im Hessischen Landtag

Junge Menschen interessieren sich heute nicht für Politik – das ist ein weit verbreitetes Vorurteil. Manch einer verbringe seine Zeit lieber auf TikTok. Das Gegenteil haben jüngst zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Groß-Zimmerner Albert-Schweitzer-Schule bewiesen. Eine G10 und eine H9-Klasse besuchten mit ihren Lehrerinnen den Hessischen Landtag in Wiesbaden. 

Auf dem Programm standen eine Hausführung und ein Besuch der laufenden Plenarsitzungen. Neben der Vorstellung der Geschichte und der Arbeitsweise des Landesparlamentes konnten die Schülerinnen und Schüler die moderneren, aber auch die klassischen und prunkvollen Räumlichkeiten des historischen Stadtschlosses bewundern. In der Landtagsdebatte stand die aktuelle Stunde zum kostenfreien Meister auf der Tagesordnung. Mit großem Interesse verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Debatte, die für viele kurz vor dem Einstieg ins Berufsleben nicht uninteressant war. So fand sich auch danach direkt Gesprächsstoff. 

Zum Abschluss des Besuchs empfing der direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises 52, Manfred Pentz (CDU), die Gruppe zum Gespräch. Pentz, mittlerweile ebenfalls Hessischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung, stammt selbst aus Groß-Zimmern und freute sich sehr über den Besuch aus seiner ehemaligen Schule. Schnell kam man ins Gespräch und die Schülerinnen und Schüler zeigten sich äußerst interessiert und diskussionsfreudig. Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU), besprach man unterschiedlichste Themen. Angefangen bei der Frage, wie viel ein Abgeordneter verdient und arbeitet, über die Zusammenarbeit und den Umgang miteinander im Parlament bis hin zur Frage des Konflikts im Gazastreifen wurde schnell die vorgegebene Zeit überschritten. Manfred Pentz bedankte sich für das große Interesse und die gute Diskussion und versprach, sicherlich bald mal wieder in seiner „alten Schule“ vorbei zu schauen.
 

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon