Neuigkeiten
10.06.2024, 10:20 Uhr
Rhein: „Union und EVP klar stärkste Kraft bei der Europawahl“

Der Vorsitzende der CDU Hessen, Ministerpräsident Boris Rhein, sieht das Abschneiden seiner Partei bei der Europawahl als ein Signal für Stabilität. 
„Union und EVP sind klar stärkste Kraft bei der Europawahl. Die Bürgerinnen und Bürger haben bei dieser Wahl ein klares Signal für die CDU und gegen die Ampelregierung gesetzt. Die Union hat mit rund 30 Prozent alleine fast doppelt so viele Stimmen erhalten wie alle Ampelparteien zusammen. Damit ist klar: Die Union ist die letzte verbliebene Volkspartei in Deutschland. Wir nehmen als Union und EVP den Wählerauftrag an und arbeiten für Stabilität und Sicherheit in Europa.“

Die CDU war am Sonntag bei der Europawahl 2024 klar stärkste Kraft geworden – sowohl auf Bundesebene als auch im Land Hessen. Die Christdemokraten konnten ihr Ergebnis im Vergleich zu 2019 im Land wie im Bund noch einmal verbessern. Die Ampelparteien haben stark verloren, insbesondere die Grünen haben massive Verluste bei den Wählerstimmen erlitten.


Dank des starken Ergebnisses der CDU Hessen von 30,0 Prozent (Im Vergleich zu 2019: +4,2 Prozentpunkte) ziehen zwei Kandidaten für die hessische Union ins Europäische Parlament ein: Spitzenkandidat Prof. Dr. Sven Simon und Michael Gahler. Simon ist seit 2019 Mitglied des Parlaments, Gahler bereits seit 1999. „Unseren Spitzenkandidaten Prof. Sven Simon und Michael Gahler gratuliere ich herzlich zum abermaligen Einzug ins Europäische Parlament. Ich bin mir sicher, dass Sie sich weiterhin mit großem Engagement für Hessen in Europa einsetzen werden. Die hessische CDU freut sich, auch in Zukunft mit einem bewährten und starken Team die hessischen Interessen in Europa zu vertreten.“


Auch die Generalsekretärin der CDU Hessen, Anna-Maria Bischof, zeigt sich erfreut über das Ergebnis: „Ich freue mich über das gute Abschneiden der CDU bei der Europawahl. Die CDU Hessen hat im Vergleich zur Europawahl 2019 ganze 4,2 Prozentpunkte an Wählerstimmen hinzugewinnen können. Das verdanken wir zum einen der Renaissance der Realpolitik in Hessen durch unseren Ministerpräsidenten Boris Rhein. Und zum anderen der starken Arbeit unserer bisherigen und künftigen Abgeordneten sowie einem engagierten Wahlkampf. Prof. Dr. Sven Simon und Michael Gahler sind ein Glücksfall für das Europäische Parlament und werden unsere hessischen Interessen in Brüssel weiterhin würdig vertreten. Sie kämpfen für eine gute neue Zeit in Freiheit, in Sicherheit, in Europa“.


Der Spitzenkandidat der hessischen CDU zur Europawahl, Prof. Dr. Sven Simon ist ebenfalls erfreut über das Ergebnis: „Wir freuen uns, dass die Union mit Abstand stärkste Kraft geworden ist. Die hessische CDU hat im Vergleich zu vor fünf Jahren leicht zugelegt und wird wieder mit zwei Mandaten im Europaparlament vertreten sein. Jetzt geht es darum, eine Mehrheit für eine zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission zu bekommen. Wir stehen für ein Europa auf Augenhöhe mit der Welt - sicher, handlungsfähig und stark.“
 

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon